Alternatives Apple Watch Armband und Kickstarter Frust

Schon bevor ich die Apple Watch bestellt habe war mir klar, dass ich mehrere Armbänder für sie haben möchte. Um die Einstiegskosten niedrig zu halten, habe ich mich damals für eine Apple Watch Sport mit einem Plastikband entschieden. Damit bin ich auch heute noch sehr zufrieden. Mir gefällt das blaue Plastikband ausgesprochen gut.

Apple Watch Armband aus LederDie Wahl der Apple Watch Sport schränkt die Auswahl der Armbänder von Apple stark ein. Die meisten haben nämlich einen Adapter aus Edelstahl, der zum Aluminium-Gehäuse der Apple Watch Sport nicht passt. Leider fällt darunter auch das schöne Milanese Armband. Aber unabhängig vom Preis gefällt mir das stumpfe Aluminum besser als der glänzende Edelstahl, der dazu auch noch leicht zu verkratzen scheint.

Ich wollte mich aber von Anfang an nicht auf Apples Armbänder beschränken. Daher kam mir get-click recht. Eine kleine Firma, die über Kickstarter finanziert wurde, um Adapter zu produzieren. Eigentlich „the first watch band adapter for Apple Watch“. Adapter, die normale Armbänder für Uhren auch an der Apple Watch nutzbar machen.  Weiterlesen

Hoover Dam – immer weniger Wasser

Hoover DamEinen freien Tag in Las Vegas habe ich genutzt, um zum Hoover Dam zu fahren. Ich wollte dort mit eigenen Augen sehen, wie tief der Wasserstand mittlerweile ist. Ich war zwar das erste mal dort, aber die deutlich sichtbare Wasserlinie des Höchststandes von 2000 macht leicht deutlich, wie tief der aktuelle Stand ist. Nur noch 40% der Kapazität des vom Hoover Dam gestauten Lake Mead ist mit Wasser gefüllt.

Hoover DamDie seit 14 Jahren anhaltende Dürre führte zu einem stetigen Absinken des Wasserstands. Der Höchststand liegt bei mehr als 1200 ft und jetzt sind nur noch 1075 ft übrig, also mehr als 16m weniger.
Weiterlesen

Pulsmessung der Apple Watch abhängig von WatchOS

Mit der Einführung der Version 1.1 des Betriebssystems (WatchOS) der Appel Watch gab es einige Artikel zur Veränderung der Pulsmessung. Die Messungen erfolgten im Vergleich zu WatchOS 1.0 deutlich seltener. Ein Pulsvergleich beim Training zeigte mir eine hohe Genauigkeit der Pulsmessung. Das bestätigt auch der aktuelle Artikel der Stiftung Warentest. Ich wollte wissen, ob sich bei WatchOS 2.0 wieder etwas bei der Pulsmessung verändert hat.

Im letzten Artikel zur Analyse der Daten der Apple Watch habe ich noch bemängelt, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, die kompletten Daten auszulesen. Die neue Version der Anwendung QS Access App ist genau dazu nun in der Lage. Also habe ich die kompletten Werte ausgelesen und mit R analysiert.

Schon ein Auftragen der Pulswerte pro Tag zeigt, dass es Unterschiede je WatchOS gibt. Bei der Version 1.0 gibt es gegenüber der Version 1.1 viel mehr hohe Pulswerte. Bei der Version 2.0 hingegen scheint der Ruhepuls höher. Weiterlesen