HeartWatch – Gute Pulsanalyse mit Apple Watch

Die Analyse der Pulsdaten aus der Apple Watch ist mit Bordmitteln ein Graus. Darüber habe ich mich ja schon mehrfach ausgelassen. Es gibt aber eine App für die Apple Watch und das iPhone, die eine interessante Auswertung der Daten ermöglicht. Diese App heißt HeartWatch.

Sie zeigt zum einen mehr Informationen direkt auf der Apple Watch an. So bekommt man neben dem aktuellen Puls auch den Durchschnitt des Tages sowie Min und Max angezeigt. Wurde ein Training durchgeführt, so sind auch dazu Werte vorhanden.

Zum anderen sind die die Möglichkeiten der Auswertung auf dem iPhone umfangreicher als mit der Health App von Apple. Auf dem iPhone lehnt sich die App an dem Erscheinungsbild von Apples App Aktivität an. Es werden Kreisdiagramme verwendet, um die Pulswerte anzuzeigen. Die Kreisteile zeigen aber nicht die Unterschiedlichen Aktivitätswerte an (Bewegen, Trainieren, Stehen), sondern den Anteil an Zeiten mit Ruhepuls, hohem Puls und erhöhtem Puls. Damit bekommt man sehr schnell eine Übersicht über die Pulswerte eines Tages oder eines Trainings. Weiterlesen

Normale Armbänder an der Apple Watch

Paket mit Armband und Adapter für Apple WatchNachdem Zano ein großes Desaster war und nun schon wieder ein großes Projekt bei Kickstarter grandios gescheitert ist, bin ich froh, dass zumindest mein click Adapter für die Apple Watch endlich gekommen ist. Mit dem Adapter kann ich nun normale Armbänder an der Apple Watch nutzen.

Bestellt habe ich den Adapter inklusive einem braunen Lederarmband im Mai 2015, also kurz nachdem die Apple Watch erschienen ist. Damals hat click damit auf Kickstarter geworben, der erste Adapter für Armbänder an der Apple Watch zu sein. Vielleicht waren sie wirklich die ersten, die das prominent erwähnt haben. Die ersten, die geliefert haben, waren sie definitiv nicht. Zwischenzeitlich hatte ich schon die Befürchtung, auch click würde scheitern. Inhalt des PaketsDie Kommentare auf Kickstarter waren schon harsch, weil die Qualität und Passgenauigkeit der Adapter sehr zu wünschen übrig ließen. Nach vielem hin und her haben sie aber doch die Kurve gekriegt und im Januar meine Bestellung auf den Weg gebracht. Die Firma sitzt in den USA und ich hätte mir denken können, dass die Lieferung nicht reibungslos von statten geht. So ist das Paket nach 2 Wochen Transport nicht bei mir sondern beim Zoll gelandet.Heute habe ich es abgeholt und nochmal 19% Einfuhrzoll gezahlt. Zum Glück war der Adapter plus Armband günstig. Über 160€ wäre zusätzlich noch Zoll in Höhe von 6% fällig gewesen. Weiterlesen

Mein Weg zum Fliegenfischen – der Fischereilehrgang

Mein Ferienhaus liegt an der Wiesent in der Fränkischen Schweiz und dort ist Fliegenfischen möglich. Ich denke mir, dass Fliegenfischen etwas für mich ist und möchte meine Aufenthalte durch das Fliegenfischen noch schöner machen. Leider ist der Weg zum Fliegenfischen etwas steinig, weil Angeln oder Fischen in Deutschland stark reglementiert ist. Ist die Pfütze noch so klein, brauchst du einen Angelschein ist der entsprechende Spruch dazu. Ich kann also nicht einmal ausprobieren, ob mir das gefallen würde, weil alleine dazu schon ein Angel- oder Fischereischein erforderlich ist. Natürlich könnte ich im Ausland das Fliegenfischen probieren, aber dazu konnte ich mich nicht aufraffen. Irgendwie bin ich zuversichtlich, dass mir das gefallen wird, und habe daher einen Fischereilehrgang besucht. Dieser bereitet auf die staatliche Fischerprüfung vor. Meinen Lehrgang habe ich bei Roman Brandl von der Fischerausbildung Oberbayern gemacht. Weiterlesen